Eine gute Anlaufstelle in Stadt und Landkreis Tirschenreuth:

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern

Kinder und Jugendliche mit Sorgen oder in Lebenskrisen bekommen Rat, Hilfe und Unterstützung mit verschiedenen Beratungsangeboten online oder vor Ort. Auch bei kleinen und großen Sorgen rund um die Erziehung der Kinder, können sich Eltern, Alleinerziehende, Pflege- und Adoptivfamilien oder zusammengesetzte Familien​​​​​​​ an uns wenden. Das alles kostenfrei, vertraulich und anonym.

Aktuelles aus der Beratungsstelle

Zurück PEKiP - Prager Eltern-Kind-Programm

Das PEKiP ist ein Angebot zur Entwicklungsunterstützung für Babys im ersten Lebensjahr. Dem Baby werden individuelle, dem Alter entsprechende Bewegungs- und Spielanregungen angeboten, die es ihm ermöglichen sollen, seine Fähigkeiten und Stärken zu entdecken und auszuprobieren.

Das gemeinsame Erleben von Bewegung, Spiel und Spaß ohne einengende Kleidung für die Babys stärkt die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind. Für Sie selbst kann die Gruppe ein Ort sein, um sich intensiv Zeit für das Baby und sich zu nehmen, es in aller Ruhe in entspannter Atmosphäre zu beobachten und besser verstehen zu lernen, neue Kontakte zu anderen Eltern zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen, sich neue Anregungen zu holen oder auch "Baby-Fragen" loszuwerden. Nicht zuletzt kann Ihr Baby erste soziale Erfahrungen mit anderen Babys und Erwachsenen machen.

Termine: ab Mittwoch, 07.05.2025 von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr oder

              ab Mittwoch, 07.05.2025 von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Kursgebühr: 18,00 €

Dauer: 7 Einheiten

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Namen und Geburtsdatum Ihres Kindes an.

Bitte bequeme leichte Kleidung, Unterlage für das Baby, evtl. Baby-Kleidung zum Wechseln mitbringen.


In Zusammenarbeit mit der VHS Tirschenreuth

Leistungen für Eltern und ihre Kinder

Wir beraten Eltern bei Fragen zu den ganz Kleinen, bei Schulproblemen der Kinder, bei Fragen des familiären Zusammenlebens​​​​​​​ oder aber, wenn sie unsicher im Umgang mit ihrem Baby sind. Wir bieten auch kostenfreie Online-Beratung für Eltern, Alleinerziehende, Pflege- und Adoptivfamilien und zusammengesetzte Familien.

Leistungen für Jugendliche

Jugendliche und junge Erwachsenen können sich selbstständig bei uns melden u.a. beim Stress in der Schule, bei familiären oder psychischen Problemen, bei Schwierigkeiten mit Gleichaltrigen, bei Erfahrungen von Missbrauch und Gewalt, bei Substanzmissbrauch​​​​​​​, bei Stress in der Pubertät usw.
Wie cool… die Beratung gibt es auch digital.

Unsere Beratungsstelle

Unsere Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Tirschenreuth​​​​​​​ mit Außenstelle in Kemnath​​​​​​​ bietet Unterstützung bei allen Fragen und Problemen, die während der Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und im Zusammenleben in Familien auftauchen können.

Sie steht Ratsuchenden aus dem Landkreis Tirschenreuth​​​​​​​ offen.

​​​​​​​Unsere Beratung ist vertraulich und kostenfrei.