Eine gute Anlaufstelle in Stadt und Landkreis Tirschenreuth:

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern

Kinder und Jugendliche mit Sorgen oder in Lebenskrisen bekommen Rat, Hilfe und Unterstützung mit verschiedenen Beratungsangeboten online oder vor Ort. Auch bei kleinen und großen Sorgen rund um die Erziehung der Kinder, können sich Eltern, Alleinerziehende, Pflege- und Adoptivfamilien oder zusammengesetzte Familien​​​​​​​ an uns wenden. Das alles kostenfrei, vertraulich und anonym.

Aktuelles aus der Beratungsstelle

Zurück Nordoberpfälzer Wochen der seelischen Gesundheit vom 1. bis zum 24. Oktober 2024

Mit großer Freude lud die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Nordoberpfalz (PSAG) wieder zu den Wochen der seelischen Gesundheit ein. Diese besondere Zeit soll das Bewusstsein für die Bedeutung seelischer Gesundheit schärfen, das Stigma, das oft mit psychischen Erkrankungen einhergeht, abbauen und vielfältige Möglichkeiten bieten, sich über dieses wichtige Thema zu informieren und auszutauschen.

Die Veranstaltungsreihe 2024 umfasste eine Vielzahl von Aktivitäten und Workshops, die sich mit verschiedenen Aspekten der seelischen Gesundheit befassten. Sie gab die Gelegenheit, an Vorträgen von Expertinnen und Experten teilzunehmen. Darüber hinaus fanden auch interaktive Workshops statt, die Werkzeuge und Techniken vermittelten, um Stress zu bewältigen, Resilienz aufzubauen und eine positive Lebensbalance zu finden.

Unsere Beratungsstelle war mit den zwei Themenabenden beteiligt: „Resilienz fördern in der Familie – Kinder für die Zukunft stärken“ und „Nur ein bisschen traurig oder doch schon depressiv?“.

 

 

 

 

 

 

 

Leistungen für Eltern und ihre Kinder

Wir beraten Eltern bei Fragen zu den ganz Kleinen, bei Schulproblemen der Kinder, bei Fragen des familiären Zusammenlebens​​​​​​​ oder aber, wenn sie unsicher im Umgang mit ihrem Baby sind. Wir bieten auch kostenfreie Online-Beratung für Eltern, Alleinerziehende, Pflege- und Adoptivfamilien und zusammengesetzte Familien.

Leistungen für Jugendliche

Jugendliche und junge Erwachsenen können sich selbstständig bei uns melden u.a. beim Stress in der Schule, bei familiären oder psychischen Problemen, bei Schwierigkeiten mit Gleichaltrigen, bei Erfahrungen von Missbrauch und Gewalt, bei Substanzmissbrauch​​​​​​​, bei Stress in der Pubertät usw.
Wie cool… die Beratung gibt es auch digital.

Unsere Beratungsstelle

Unsere Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Tirschenreuth​​​​​​​ mit Außenstelle in Kemnath​​​​​​​ bietet Unterstützung bei allen Fragen und Problemen, die während der Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und im Zusammenleben in Familien auftauchen können.

Sie steht Ratsuchenden aus dem Landkreis Tirschenreuth​​​​​​​ offen.

​​​​​​​Unsere Beratung ist vertraulich und kostenfrei.