EQUALITY Nordoberpfalz zu Gast im „Unterarbeitskreis Kinder und Jugendliche“ - Tirschenreuth
Eine gute Anlaufstelle in Stadt und Landkreis Tirschenreuth:
Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Aktuelles aus der Beratungsstelle
Ende September traf sich der „Unterarbeitskreis Kinder und Jugendliche“ der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Nordoberpfalz an der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Tirschenreuth. Auf der Tagesordnung stand ein Vortrag von Liam Hentschel (EQUALITY Oberpfalz). Gekommen waren 21 Teilnehmer*innen aus den Bereichen des Jugendamtes, der Jugendsozialarbeit an Schulen, der stationären Jugendhilfe sowie KollegInnen der Erziehungsberatungsstellen Weiden/Neustadt und Tirschenreuth.
Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Nordoberpfalz, deren Mitglied der Unterarbeitskreis ist, ist ein Zusammenschluss aller in der Region Weiden, Neustadt a.d.Waldnaab und Tirschenreuth an der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie Suchterkrankungen Beteiligten. Zu den Kernaufgaben der PSAG gehören der Informationsaustauch, die Vernetzung und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Belange von psychisch kranken Menschen.
Am 30.09.2024 bot Liam Hentschel von EQUALITY Oberpfalz einen spannenden Einblick in das Thema Diversity sowie LGBTIQ+ und bereicherte seine Ausführungen mit vielen persönlichen Erfahrungen. Sein Vortrag beschäftigte sich mit vielen interessanten Fragen:
- Wie ist die gesellschaftliche Akzeptanz?
- Wie bekomme ich bei Bedarf einen Zugang zu Beratung/Hilfe?
- Was bedeutet es, wenn man sich für eine Geschlechtsangleichung entscheidet?
- Welche Hürden sind dabei zu bewältigen und was hilft?
- Welche Relevanz haben frühe Unterstützungsmöglichkeiten?
- Wie gelingt der Zugang zu den Jugendlichen?
- Können sich auch Fachstellen zur Beratung melden?
Von den Mitgliedern des Unterarbeitskreises kamen nach dem Referat viele positive Rückmeldungen und Fragen. Konkret wurde über die Formen der Anbindung von Jugendlichen und deren Familien diskutiert.
Leistungen für Eltern und ihre Kinder
Leistungen für Jugendliche
Unsere Beratungsstelle
Sie steht Ratsuchenden aus dem Landkreis Tirschenreuth offen.
Unsere Beratung ist vertraulich und kostenfrei.